Was wir essen, hat einen direkten Einfluss auf unser Klima. Von der Produktion über den Transport bis zur Verarbeitung und Entsorgung von Lebensmitteln entstehen Emissionen, die das Klima belasten. Besonders die konventionelle Landwirtschaft, lange Transportwege und der hohe Konsum von tierischen Produkten tragen erheblich zur globalen Erderwärmung bei. Gleichzeitig bietet unsere Ernährung eine enorme Chance: Durch bewusstere Entscheidungen, wie den Fokus auf regionale, saisonale und pflanzenbasierte Lebensmittel, können wir unseren ökologischen Fußabdruck reduzieren und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten. Jeder Einsatz und Teller zählt!
Unser Essen beeinflusst das Klima – und nur wir können aktiv etwas verändern!
Der Schulwettbewerb „Unser Essen, unser Klima“ lädt Schüler:innen ein, sich mit nachhaltiger Ernährung auseinanderzusetzen und kreative Lösungen für eine klimafreundlichere Schulverpflegung zu entwickeln.
Gesucht werden innovative Ideen und praktische Umsetzungen, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren, regionale und biologische Produkte zu fördern und nachhaltige Konzepte in den Schulalltag zu integrieren.
Wir laden eure ganze Gruppe ins KiKoMo ein. Im Team zusammen etwas cooles kochen – Spaß und Genuß garantiert.
Die Gewinner bekommen von uns alle Materialien für ein tolles, nachhaltiges Rezept – mit ausführlicher Anleitung und besten Zutaten.
Für die ganze Gruppe: euer nächster Ausflug wird lecker! Lunchpaket und Getränk werden zu eurem Wunschtermin geliefert.
Der Wettbewerb wird unterstützt von „dm drogerie markt“. In allen Filialen erhalten Schulen kostenfrei benötigte Materialien für ihre Wettbewerbsprojekte. Diese Unterstützung ermöglicht es den Schulen, ihre Ideen optimal umzusetzen und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler voll auszuschöpfen.