Tischlein Deck Dich e.V. versteht sich als Partner von Schulen und Horten, Schülern, Hortkindern und Eltern, öffentlichen Institutionen, Schulämtern, Eltern- und Ernährungsinitiativen, Politik und einer interessierten Öffentlichkeit.
Dabei steht eine nachhaltige Entwicklung von gemeinsamen Lösungsstrategien, von neuen, gesunden Ernährungswegen für unsere Kinder im Mittelpunkt.
Wie beeinflusst unsere Ernährung die Konzentration und Lernfähigkeit?
Durch spannende Experimente und praktische Kochübungen erfahren Kinder, welche Lebensmittel ihren Körper mit Energie versorgen und die Konzentration stärken.
Auf die Plätze, fertig, los - in den Hardtwald, auf die Suche nach heimischen Kräutern.
Die Kinder erleben hautnah die Natur und können am Lagerfeuer köstliche einfache Gerichte selber kochen und genießen.
Wie beeinflusst unser Essen das Klima?
Kinder und Jugendliche entdecken die Verbindung zwischen Ernährung, Umwelt und Klimawandel. Spannende Experimente, praktische Beispiele und gemeinsames Kochen zeigen, wie jede Mahlzeit einen positiven Unterschied für unseren Planeten machen kann.
Nachhaltige Ernährung tut nicht nur dir, sondern auch der Umwelt gut. Die Zauberworte dabei heißen Bio, saisonal und regional. Und für uns heißt das auch, dass wir uns ausschließlich mit vegetarischen Gerichten beschäftigen.
Wie wirkt welches Lebensmittel in unserem Körper? Dafür ein Bewusstsein zu wecken, ist eines unserer großen Anliegen. Warum macht mich Zucker so zappelig? Und nach dem Weißmehl-Toast hat man gleich wieder Hunger – wie kommt denn das? Unsere Angebote machen Ernährung erlebbar – für mehr Gesundheit und Wohlbefinden.
Zu viele wertvolle Lebensmittel landen im Müll – dabei gibt es so viele Wege, um das zu vermeiden. Von der guten Planung des Einkaufs über die richtige Lagerung bis zur phantasievollen Verwertung von Resten – hier ein Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu stärken, ist ein wichtiges Anliegen. Wir zeigen, wie nachhaltige Ernährung gelingt – auch in der Schulverpflegung.